Bürgerinitiative für Eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Hamburger Osten
Akuelles zum Stand beim Gleisdreieck
"Das gehört sich nicht", sagte Bernd Dörsing (49), der für die Billwerder Bürgerinitiative auf dem Podium saß, zu den Störungen von den Zuschauerplätzen. Er zeigt aber auch Verständnis für den Frust der Bürger: "Die Veranstaltung ist eine Farce." Dörsing hatte zuvor über die ökologische "Einzigartigkeit" der Grünflächen am Billwerder Gleisdreieck gesprochen, auf denen der Senat die größte Hamburger Flüchtlingsunterkunft errichten will.Quelle: 12.2.2016 Hamburger Morgenpost
"Das gehört sich nicht", sagte Bernd Dörsing (49), der für die Billwerder Bürgerinitiative auf dem Podium saß, zu den Störungen von den Zuschauerplätzen. Er zeigt aber auch Verständnis für den Frust der Bürger: "Die Veranstaltung ist eine Farce." Dörsing hatte zuvor über die ökologische "Einzigartigkeit" der Grünflächen am Billwerder Gleisdreieck gesprochen, auf denen der Senat die größte Hamburger Flüchtlingsunterkunft errichten will.
Quelle: 12.2.2016 Hamburger Morgenpost
Pressemeldung und erste Fotos vom Beginn der Bauarbeiten auf dem Gleisdreieck:
29.2.2016 - Pressemeldung- Beginn der Bauarbeiten am Gleisdreieck