2016 - Deutschlandfunk 17.2.2016 - Wir bauen uns ein Problem


Quelle: http://www.deutschlandfunk.de/stadtsoziologe-zur-unterbringung-von-fluechtlingen-wir.694.de.html?dram:article_id=345806

Stadtsoziologe zur Unterbringung von Flüchtlingen

"Wir bauen uns ein Problem"

"Wenn wir äußerlich schon sehen können, da wohnen Asylanten, dann diskriminiert das Flüchtlinge", sagte der Stadtsoziologe Jürgen Friedrichs im DLF. Man müsse versuchen, Flüchtlinge in Wohnungen unterzubringen, große Siedlungen mit sehr vielen Flüchtlingen seien falsch. 

Jürgen Friedrichs im Gespräch mit Thielko Grieß

Zitat: 

"Friedrichs: Ich glaube, das Münchner Modell, nämlich zunächst zu sagen, wir haben Unterbringung in provisorischen Einrichtungen, aber bauen gleichzeitig verstärkt sozialen Wohnungsbau, dieses wäre das richtige Modell. Dass es Übergang gibt, daran wird man nicht vorbei kommen, aber dass der Übergang auch wirklich nur einer ist, der den Flüchtlingen über eine Strecke von vielleicht zwölf, maximal zwölf Monaten ermöglicht, dann woanders unterzukommen, das hielte ich für sinnvoll. Und auch dann ist sehr die Frage, ob man solche Einheiten von 500 oder 400 Personen machen sollte. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in ein Wohngebiet kaum mehr als fünf bis zehn Prozent Flüchtlinge setzen können, ohne dass es zu Konflikten kommt."


© Erhaltet die Marschlande 2016 | info@erhaltet-die-marschlande.de | Impressum | Sitemap